Kneipen Quiz im Wanderclub Edelweiß
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Quiz Fragen sind nicht nur im Fernsehen beliebt. Seit einigen Jahren breitet sich das britische Phänomen Pub-Quiz auch in unseren Breiten aus.
Beim Pub- oder Kneipenquiz geht es darum, in fröhlicher Runde und gemütlicher Atmosphäre Antworten auf überraschende Fragen zu finden
Deshalb stellt man sich der Fragephantasie der Moderatoren am besten als Team mit einer Teamstärke von bis zu sechs Personen.
Wahlhelfer für die Landtagswahl 2023
- Details
- Kategorie: Mitmachen
Wahlen sind das wichtigste Instrument der Demokratie, denn dann mit der Wahl werden die Parlamentsvertreterinnen und Vertreter für die nächsten Jahre bestimmt.
Doch Wahlen sind für die Stadtverwaltungen auch ein großer Aufwand, der schon lange vor dem Wahltag beginnt.
Für den Wahltag werden deshalb ehrenamtliche Helfer benötigt, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Wahl sicherstellen.
Hierzu kann sich jede/r Wahlberechtigte melden und den Wahltag hautnah im Wahlhelfer:innenteam erleben.
Für jedes Wahlbüro werden 8-10 Personen benötigt, die zunächst aufgeteilt in zwei Schichten von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, oder von 13:00 Uhr bis 18.00 Uhr im Wahlbüro die Wahlberechtigung checken, die Stimmzettel ausgeben und sicherstellen, dass jeder seinen Stimmzettel unbeeinflusst ausfüllen und abgeben kann.
Ab 18:00 Uhr folgt für alle die Auszählung von Zweitstimmen und Erststimmen.
Da am Wahlsonntag nur die Abgeordneten des Landttags gewählt werden, also keine weiteren Wahlen stattfinden, ist der Aufwand überschaubar und die Auszählung sollte bis 20:00 Uhr abgeschlossen sein.
Wer als Wahlhelferin oder Wahlhelfer dabei sein will meldet sich telefonisch beim Fachbereich Wahlen (06106/ 693-1332) oder per Mail (
Die Rodgauer Grünen, die Stadtverwaltung und vor allem die Demokratie freuen sich über viele Interessierte für die 32 Rodgauer Wahlbezirke. Jede Wahlhelferin und jeder Wahlhelfer bekommen für die Unterstützung ein Erfrischungsgeld von 60,-€ ausgezahlt.
Auch aus der Grünen Fraktion und dem Stadtverbandsvorstand sind bereits Wahlhelfer benannt. Traditionell treffen sich die Rodgauer Grünen nach dem Auszählen in der Gaststätte am Rathaus (Dalmatia) um die einzeln eintreffenden Wahlbezirksergebnisse zu diskutieren.
Landtagskandidat Mahfooz Malik auf Ehrenamtstour bei Maximal Kulturinitiative
- Details
- Kategorie: Landtagswahl 2023
Der hiesige Wahlkreiskandidat Mahfooz Malik sammelt weiter eifrig Eindrücke aus den unterschiedlichsten Themenfeldern seines Wahlkreises. Nach einem Praktikumstag bei der Johanniter Unfallhilfe und „Tante Emma“ gehörte die Maximal Kulturinitiative zu seiner nächsten Praxisstation.
„Nun weiß ich, warum es Kulturarbeit heißt“ war sein erstes Fazit nach vier Stunden Thekendienst. „Als Besucher einer Kulturveranstaltung sieht man ja nur das gelungene Event. Die Arbeit und der Aufwand vor und auch nach der Veranstaltung sind aber immens“. Gemeint sind damit z.B. die erforderlichen Aktivitäten bis aus einer wenig genutzten Wiese eine Open-Air Spielstätte wird. Hierzu gehören die Absprachen mit dem Grundstücksbesitzer und die Information der Anwohner. Aber schon lange davor wurden Programmplanung, Verträge, Flyer, Plakate und Pressearbeit abgeschlossen. Kurz vor der Veranstaltung sind dann noch Sitzgelegenheiten und Getränke bereitzustellen, u.a. müssen Ton- und Lichttechnik eingerichtet werden.
Weiterlesen: Landtagskandidat Mahfooz Malik auf Ehrenamtstour bei Maximal Kulturinitiative
Landtagskandidat Mahfooz Malik lädt Rodgauer Bürgerinnen und Bürger zu Kaffee und Kuchen-Tour ein.
- Details
- Kategorie: Landtagswahl 2023
Rodgau - Der Landtagskandidat Mahfooz Malik lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu lockeren Treffen bei Kaffee und Kuchen ein. „Sie bringen die Diskussionsthemen mit, die Rechnung geht auf mich“, fasst Malik das Konzept zusammen.
Startpunkt der Tour bildet am 03.09. ab 15 Uhr „Kaffee & Geplauder“ im Rodaupark Jügesheim. Dort wird sich der Kandidat in lockerer Atmosphäre vorstellen.
Für die weiteren Termine hat Malik mit lokalen Bäckereien und Cafés Termine ausgemacht:
• 07. September, ab 14 Uhr: Bäckerei Bauder – Vordergasse, Rodgau Jügesheim
• 07. September, ab 16 Uhr: Café am Marktplatz - Puiseauxplatz, Rodgau Nieder-Roden
• 20. September, ab 13:30 Uhr: Bäcker Eifler – Nieuwpoorter Straße, Rodgau Dudenhofen
Der Kandidat möchte diese Gelegenheit nutzen, um in informeller und gemütlicher Umgebung mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Malik dazu: „Diese Treffen bieten die Möglichkeit, Themen zu diskutieren, die den Menschen am Herzen liegen - sei es auf kommunaler Ebene oder in Bezug auf die Landespolitik. Im Trubel öffentlicher Wahlkampf-Termine bleibt für sowas häufig keine Zeit.“
Die Einladung zu diesen Treffen steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen.
Von Haustür zu Haustür: Landtagskandidat Mahfooz Malik setzt auf die persönliche Begegnung
- Details
- Kategorie: Landtagswahl 2023
Mit Blick auf die hessische Landtagswahl setzt der grüne Wahlkreiskandidat Mahfooz Malik auf ein persönliches Kennenlernen, um mit den Wählern in direkten Kontakt zu treten. Unter dem Motto "Mit den Menschen, für die Menschen" ist Malik die nächsten zwei Monate unterwegs, um im Haustür-Wahlkampf die Anliegen und Bedenken der Menschen direkt vor Ort zu hören und ihnen seine politischen Ziele näherzubringen.
Der Haustür-Wahlkampf ist dem jungen Kandidaten ein besonderes Anliegen. In einer Zeit, in der politische Kommunikation oft von digitalen Kanälen dominiert wird, setze er bewusst auf den persönlichen Dialog.
Malik dazu: „Eines ist in den Corona-Jahren deutlich geworden: Die persönliche Begegnung, das Gespräch von Mensch zu Mensch - das ist nicht durch digitale Werkezeuge ersetzbar und deswegen nehme ich mir diese Zeit. Der direkte Kontakt ermöglicht es mir, die Sorgen und Ideen der Menschen aus erster Hand zu erfahren – so stelle ich sicher, dass die Anliegen der Menschen im Mittelpunkt meiner politischen Agenda bleiben. Mir ist wichtig zu zeigen, dass Politik nahbar und auch direkt funktioniert. Sie muss erreichbar sein und Teilhabe ermöglichen.“
Die bisherige Resonanz aus Rodgau und Rödermark nehme er als äußerst positiv wahr, so Malik. Die Menschen wüssten das persönliche Gespräch zu schätzen und die eine oder andere Diskussion an der Haustür habe sich auch schon ergeben.
Seite 2 von 14