Luther, Doktor-, Geißlerhaus – Mit Winno Sahm durch Dudenhofen
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen
Zum Abschluss der Stadtteilspaziergänge im Rahmen der Sommeraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen ist Dudenhofen an der Reihe. Winno Sahm wird auf der knapp drei Kilometer langen Route Stationen historischer Akzentuierung mit Punkten aktueller Bedeutung für die Stadtentwicklung mischen. Visuelle Eindrücke zwischen Bahnhof und Rodau werden durch Anmerkungen zu Geschichte und Gegenwart ergänzt. Start- und Endpunkt ist am Donnerstag, den 13. August, um 18.30 Uhr der Bahnhofsvorplatz. Eine Anwesenheitsliste wird erstellt und den Abstandsgeboten Aufmerksamkeit geschenkt.
Großes Interesse an grüner Weiskirchen-Erkundung
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen der Fraktion
Mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger begleiteten Winno Sahm an einem angenehm warmen Sommerabend über acht Stationen durch Rodgaus nördlichsten Stadtteil. Die zweistündige Mischung aus Spaziergang, Informationen zu Historie und aktueller Anschauung ließ keine Langeweile aufkommen. Die Meckelsmühle, der im Bau befindliche Kita-Wohn-Komplex und die Ehemalige Synagoge waren drei der Haltepunkte an denen sich manch interessantes Gespräch anknüpfte. Die große Resonanz dieses Veranstaltungsformats ermutigt die Rodgauer Grünen in den nächsten Wochen auch den Süden der Stadt auf diese unterhaltsame Art zu erschließen.
Foto: An der oberschlächtigen Mühlradreplik in Weiskirchen.
Ein Geschenk der Partnerschaftsstadt Donja Stubica.
Sommeraktion: Altort-Rundgang Nieder-Roden mit den Grünen
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Durch die Corona-Pandemie entdecken viele Bürgerinnen und Bürger wieder Urlaubsregionen in Deutschland. Dass es auch in der näheren Umgebung viel Interessantes zu entdecken und zu erkunden gibt, wissen die Rodgauer Grünen und bieten deshalb bereits seit vielen Jahren in den Sommermonaten Erkundungstouren an.
Bei den Fahrrad-Touren oder Stadtrundgängen sind oft selbst Einheimische überrascht, wie viel sich innerhalb einer Generation verändert hat und sogar in Vergessenheit geraten ist.
Nieder-Roden ist der älteste Rodgauer Stadtteil, Vorwiegend dem Altort, der Rodau und den Veränderungen der letzten 50 Jahre widmen sich die Rodgauer Grünen bei ihrem nächsten Stadtrundgang am Do. den 6. August um 18: 30 Uhr in Nieder-Roden.
Diesmal führt Werner Kremeier, der Vorsitzende der Rodgauer Grünen, durch seinen Geburtsort. Gestartet wird in der Turmstraße auf dem Kirchplatz.
Auf dem kurzen ca. 2 Kilometer langen Spaziergang werden an mehrere Stationen erfolgte Veränderungen und zum Abschluss auch zu erwartende Entwicklungen angesprochen.
Großes Interesse an grüner Hainhausen-Erkundung
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen der Fraktion
Immer wieder mal einsetzender Regen war für über 25 Bürgerinnen und Bürger kein Hinderungsgrund, mit den Rodgauer Grünen und Winno Sahm als Guide Hainhausen zu erkunden.
Eine bunte Themenpalette von Aktuellem (Bolzplatz), Historischem (Ehemalige Rochuskapelle), Architektonischem (Kulturpreis-Fachwerkhaus) und Ökologischem (Helix-Park) wurde auf der Drei-Kilometer-Strecke in zwei Stunden präsentiert. Dabei wurde auch Problematisches und Verbesserungsfähiges nicht ausgespart.
Weiterlesen: Großes Interesse an grüner Hainhausen-Erkundung
Klimaschutzaktion „Stadtradeln"
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Nach dem gelungenen Auftakt in letzten Jahr, beteiligt sich die Stadt Rodgau auch in diesem Sommer an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“.
Die Aktion wird den CO2 Ausstoß verringern, zeigen, dass viele Wege innerhalb Rodgaus auch und meist sogar besser mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können und dabei auch noch Spaß machen.Über einen Aktionszeitraum von 21 Tagen findet das Stadtradeln in Rodgau vom 30. August bis 19. September 2020 statt.
Die Rodgauer Grünen haben bereits ein Team angemeldet und laden herzlich dazu ein, diesem Team beizutreten (https://gruenlink.de/1sts.
Seite 8 von 14