Grüne Kurzvideos zur Kommunalwahl
- Details
- Kategorie: Kommunalwahl2021
Zur Kommunalwahl bieten die Rodgauer Grünen Kurzvideos ihrer Kandidat*innen an.
Die Clips sind im YouTube Kanal der Rodgauer Grünen gelistet: https://www.youtube.com/playlist?list=PLmNOJR5WRIhEIF6HYWD3fcEGCYDJhU-lN
Alle Clips sind hier zu finden:
https://www.youtube.com/channel/UCeN2GOBVyi9Cs3v9wb62NcQ/videos
Kandidat*innen für das Rodgauer Stadtparlament 2021 bis 2026
- Details
- Kategorie: Kommunalwahl2021
Weiterlesen: Kandidat*innen für das Rodgauer Stadtparlament 2021 bis 2026
Kommunalwahlprogramm 2021 bis 2026
- Details
- Kategorie: Kommunalwahl2021
Für die nächste Kommunalwahl haben wir unser Kommunalwahlprogramm angepasst und neu beschlossen.
Unsere Liste der Erfolge wurde erweitert, unsere Ziele konkretisiert und das Thema Energie als eigener Bereich aufgeführt, um nur einige Punkte anzusprechen.
Rede zum Haushaltsbeschluss 2021
- Details
- Kategorie: Fraktion
die Stadtverordetenversammlung ist - trotz erschwerten Corona-Bedingungen - zügig und diszipliniert verlaufen. Insgesamt können wir als Rodgauer Grüne sehr zufrieden sein. Ich finde, in den verabschiedeten Beschlüssen ist durchweg eine klare grüne Handschrift festzustellen.
Hier an alle noch der Link zu den Haushaltsreden, die unter dem neu geschaffenen Punkt "Politik" im Hauptmenü sehr einfach zu finden sind. Da auf die persönlichen Reden und die anschließende Debatte verzichtet wurde, gibt es die Haushaltsreden der Fraktionsvorsitzenden überhaupt erstmals auf der Website der Stadt zum Nachlesen:
https://rodgau.de/Politik/Haushalt-2021/
"Politik" ist nun auf der Website der Stadt Rodgau auf der Startseite im Hauptmenü zu finden. Damit sind die politischen Gremien - und auch die Haushaltsreden - einfacher zu finden.
Rodgauer Grüne starten mit starker Liste in den Kommunalwahlkampf
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Mit 18 Kandidat*innen gehen die Rodgauer Grünen in den Wahlkampf für das Stadtparlament. Je neun Frauen und Männer bewerben sich um die Plätze. „Es war diesmal überhaupt nicht schwer, genügend geeignete Kandidat*innen zu finden“, so Jan Bahr, Vorstandsmitglied im Stadtverband der Partei. „Wir sind so motiviert wie noch nie. Man spürt allerorten, dass die Zeit reif ist, Grüne Vorstellungen von Ökologie, Nachhaltigkeit und vernünftigem Haushalten so umzusetzen, dass dies alle, die hier leben, in den kommenden Jahren konkret erfahren können.“ Newcomerin Regina Grave ergänzt. „Grüne Politik steht auch für gesellschaftlichen Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit, Bildung und bezahlbaren Wohnraum, gerade auch in dieser schwierigen Coronazeit.
Einstimmig auf Platz 1 wurde die Fraktionschefin Karin Wagner gewählt, auf Platz 2 Winno Sahm, Ehrenamtlicher Stadtrat und langjähriges Fraktionsmitglied. Mit Regina Grave auf Platz 3 rückt eine Frau aus dem Parteivorstand auf einen der oberen Plätze, gefolgt von Werner Kremeier, dem Direktkandidaten der letzten Landtagswahl und früherem Stadtrat aus Nieder-Roden. Auch Inge Fecher auf Platz fünf bringt langjährige Erfahrung in der Fraktionsarbeit ein, gefolgt von Jan Bahr, Vorstandsmitglied und ehemaligem stellvertretenden Ortsvorsteher von Hainhausen, auf dem sechsten Platz. Auf den Plätzen sieben bis neun sind mit Anabelle Jäger, Andreas Grabrovec und Brigitte Pflüger weitere motivierte Kräfte mit langjähriger Fraktionserfahrung zu finden. Für Platz zehn konnte mit Mayal Jeetun ein Kandidat aus den Reihen der Grünen Jugend gewonnen werden. Auf den übrigen Plätzen stellen sich Boris Wilfert, Franz Dürsch, Annonciata Ruberangeyo, Dr. Andreas Kondziela, Torsten Fecher, Tülin Hegner, Heidrun Süßmuth und Regina Kahlert zur Wahl.
Weiterlesen: Rodgauer Grüne starten mit starker Liste in den Kommunalwahlkampf
Seite 6 von 14