Klima und Verkehr im Fokus: Fünf Anträge zu Fahrradverkehr im Umweltausschuss
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen der Fraktion
Die Menge an Beschlussvorlagen zu Klimaschutz und Verkehr der vergangenen Umweltausschusssitzung und der nächsten Stadtverordnetenversammlung ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit der Rodgauer Kooperation und den Vorbereitungen der Verwaltung, betont die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in Rodgau. Rodgau ist in Sachen Klimaschutz im Kreis führend und bereits bei der konkreten Umsetzung von Maßnahmen, während andere noch beraten, was getan werden könnte. Alle insgesamt sieben Vorlagen im Ausschuss Umwelt, Energie und Verkehr am 14. September befassten sich mit konkreten Maßnahmen zum Klimaschutz.
Weiterlesen: Klima und Verkehr im Fokus: Fünf Anträge zu Fahrradverkehr im Umweltausschuss
Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion besucht Rodgau
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Der Ortsverband der Grünen lädt am Samstag, den 4.9.2021 um 15.00 zu einer Politik Lounge mit Omid Nouripour ein. Als Mitglied des Deutschen Bundestages und außenpolitischer Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird er einen Bericht zur aktuellen Lage in Afghanistan geben und Fragen beantworten.
Im Unverpackt Laden am Puiseauxplatz 2 in Nieder-Roden besteht die Möglichkeit mit dem langjährigen Bundestagsabgeordneten sowie miteinander ins Gespräch zu kommen zu Themen wie Europa, Sicherheitspolitische Lage, Menschenrechte, Migration, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt.
Im Unverpackt Laden ist aktuell eine Ausstellung des Syrischen Künstlers Khaled Hussein, dessen Werke bereits bei der Rodgauer Kunstausstellung und der diesjährigen Natur-Kultur Ausstellung mit den für Hussein typischen roten Luftballons aufgefallen sind.
Bereit, weil Ihr es seid. Das ist das Motto der Grünen für die Bundestagswahl. Es ist Zeit für Aufbruch und Veränderung.
Mit Bundestags Direktkandidat Philip Krämer im Gespräch
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Der Grüne Direktkandidat und Landesvorsitzender der Grünen kommt am Mittwoch, den 8. September, um 11:30 Uhr zu einem Mittags -Talk nach Rodgau.
Im Restaurant „Zum Stern“ in der Kronberger Straße 2 in Rodgau Dudenhofen bietet der Grüne Direktkandidat bei Pizza und Softgetränk in informellem Rahmen Gespräche zu den Schwerpunkten des Grünen Bundestagswahlprogramms an. Philip Krämer spricht insbesondere Erst- und Jungwähler direkt an.„Kommt mit mir ins Gespräch und findet heraus, was die Schwerpunkte der Grünen Bundespolitik für die kommenden Jahre sind.“
Die Grünen haben viel vor und möchten die sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft schaffen, das heißt einerseits die Klimakrise in den Griff bekommen und andererseits die soziale Spaltung in unserem Land abmildern. „Wir wollen nach jahrelangem politischen Stillstand endlich einen Aufbruch in Deutschland gestalten und die Fragen der Gegenwart angehen.„ so Philip Krämer, der sich auf Fragen, Anregungen eine interessante Veranstaltung und gute Pizza im angenehmem Ambiente freut.
Die Veranstaltung ist im Biergarten geplant, es gelten die aktuellen Corona-Regelungen
Grüner Mittags-Talk mit Bundestagsdirektkandidat Philip Krämer
am Mittwoch, den 8. September, um 11:30 Uhr
Im Restaurant „Zum Stern“ in der Kronberger Straße 2 in Rodgau Dudenhofen
Grüner Stadtverband Rodgau warnt vor dem Mythos der „grünen“ Atomkraft
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand
Vor genau 35 Jahren, am 26. April 1986, explodierte der Reaktor-Block 4 im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl und löste die schlimmste nukleare Umweltkatastrophe der Geschichte aus. Tausende Menschen starben an den Folgen, Zehntausende verloren für immer ihre Heimat. Bis heute spüren wir die Auswirkungen dieses Unglücks, bei dem Konstruktionsfehler, menschliches Fehlverhalten und Behördenversagen auf verhängnisvolle Weise zusammentrafen.
Weiterlesen: Grüner Stadtverband Rodgau warnt vor dem Mythos der „grünen“ Atomkraft
Kommunalwahlergebnis 2021
- Details
- Kategorie: Pressemitteilungen Parteivorstand