Pressemitteilungen Parteivorstand
Pressemitteilungen des Parteivorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen Rodgau.
Grüne Jahreshauptversammlung erweitert Stadtverbandsvorstand
In der Mitgliederversammlung des grünen Stadtverbandes stand neben den Diskussionen zu den aktuellen kommunalen Themen auch die Vorstandswahl auf der Tagesordnung.
Im Bericht des Vorstandes ging Werner Kremeier auf die politisch ereignisreichen letzten beiden Jahre ein, die vor allem durch die beiden Landtagswahlkämpfe und die intensive Zusammenarbeit in der Rodgauer Kooperationsmehrheit geprägt waren. "Gerade die Arbeit der Kooperation, mit ihren guten Ergebnisse für die Stadt, hat gezeigt, dass es zu diesem Erfolgsmodell in Rodgau keine Alternative gibt. Endlich gewinnen im Stadtparlament auch Grüne Themen wie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit an Bedeutung" So Kremeier.
Als anstehendes Highlight wurde die 25 Jahr-Feier des Stadtverbandes verkündet.
Am Freitag den 29.Mai wird im Bürgerhaus Nieder-Roden mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern 25 Jahre Grüne Rodgauer Kommunalpolitik gefeiert.
Der absehbar steigende Arbeitsaufwand hat die Mitgliederversammlung bewogen, den bisherigen Vorstand mit Werner Kremeier, Inge Fecher, Andreas Grabrovec und dem Kassenwart Rolf Thiele zu bestätigen und mit Ben Schwarz als neuem Vorstandsmitglied zu verstärken.
Gedenken an Norbert Mayer
Wir trauern um Norbert Mayer.Seine kritische Unterstützung wird uns fehlen.Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Trauerfeier
und Beisetzung finden am Freitag, den 9. Januar, um 10:30 Uhr |
Mit den Grünen durch Weiskirchen
Der nördlicheste Rodgauer Stadtteil hat einige Besonderheiten zu bieten.
Dort trieb die Rodau früher fünf Mühlen an, dort gibt es Rodgaus Hauptstraße und ein historisches Synagogengebäude.
Dies und noch viel mehr wird beim Weiskircher Rundgang der Rodgauer Grünen erläuert.
Los geht es am Donnerstag, 23. Juli um 18.30 Uhr
am Heimatmuseum an der Bahnhofstraße. Nach zwei Stunden endet die Strecke am Ausgangspunkt.
Zurückzulegen sind gut zwei Kilometer.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Namensliste wird erstellt und es wird Abstand gehalten.
Unser Direktkandidat Peter Störk
Der Seligenstädter Peter Störk kandidiert für Bündnis 90 Die Grünen in unserem Wahlkreis.
Seine Schwerpunktthemen: Bildung und Umwelt.
|
Peter Störk (li.) bei der Podiumdiskussion des DGB im Sozialzentrum in Nieder-Roden. |
Peter Störk setzt sich für einen Wechsel der Regierungsmannschaft in Hessen ein, wegen der katastophalen Schulpolitik der hessischen CDU. Wovon insbesondere Seligenstadt / Mainhausen / Hainburg durch geplante Schulschließungen betroffen ist. Die geplante Zusammenlegung der Mathias-Grünewald und Hans-Memling-Schulen in Seligenstadt führt bereits heute zu spürbaren Engpässen.
Umweltschutz steht für ihn an vorderster Stelle der Prioritätenliste. Störk setzt sich für das GRÜNE Konzept "ZukunftsEnergie für Hessen" ein, das zeigt, wie bis zum Jahr 2028 durch einen Mix aus Energiesparen, Energieeffizienz und der Nutzung von erneuerbaren Energien nicht nur auf das Atomkraftwerk Biblis, sondern auch auf Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken verzichtet werden kann.
Die Energiewende in Hessen kann nicht nur die Risiken für die Bevölkerung durch die störanfälligen Reaktoren von Biblis A und B beseitigen, sondern auch positiv dem Klimawandel entgegenwirken. Die e.on-Pläne zum Ausbau des größten hessischen Kohlekraftwerkes STAUDINGER in Groß-Krotzenburg durch Errichtung des weltweit größten Kohlekraftwerkblocks 6 lehnt Peter Störk deshalb konsequent ab.
Zur Website von Peter Störk
Unterkategorien
Stadtradeln Beitragsanzahl: 18
Seit 2019 ist die Stadt Rodgau bei der Klimaschutzaktion Stadtradeln dabei.
Die Rodgauer Grünen unterstützen die Aktion von Anfang an mit einem Grünen und bringen ihre täglichen CO2-Einsparungen als gefahrenen Radkilometer ein.
Link zum aktuellen Ergebnisstand
---------+---------Stadtradelmeter
Stadtradeln 2019 Beitragsanzahl: 2
2019 nimmt die Stadt Rodgau erstmals an der Aktion Stadtradeln teil. 2019
Stadtradeln 2022 Beitragsanzahl: 3
Stadtradeln 2020 Beitragsanzahl: 1
Stadtradeln 2023 Beitragsanzahl: 3
Beiträge zur Bundesweiten Aktion Stadtradeln 2023
Pressemitteilungen Beitragsanzahl: 12
Pressemitteilungen des Stadtverbandes