Pressemitteilungen Parteivorstand
Pressemitteilungen des Parteivorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen Rodgau.
Einladung Mitgliederversammlung: Mi. 2.11.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Mi. 2. November 2022; 20:00 Uhr
in der Eisenbahnstr. 13 in Rodgau Jügesheim (Maximal Kulturinitiative)
Liebe Rodgauer Grüne,
für unsere nächste Mitgliederversammlung konnten wir unseren Bundestagsabgeordneten Philip Krämer gewinnen.
Philip ist Mitglied im Verteidigungsausschuss und Obmann im Sportausschuss
Wir wollen diese MV deshalb ganz dem Schwerpunkt Bundespolitik widmen um Informationen aus Berlin aus erster Hand zu erhalten.
Auch für Fragen, Diskussion und miteinander ins Gespräch zu kommen wird Zeit eingeplant, so dass wir uns auf eine informative und kommunikative Mitgliederversammlung freuen können.
Vorschlag zur Tagesordnung:
-
Begrüßung
-
Bericht aus Berlin zu aktuellen Themen von unserem Bundestagsabgeordneten Philip Krämer
-
Termine und Verschiedenes
Für den Vorstand: Werner Kremeier
Grüner Rodauspaziergang von Dudenhofen bis Weiskirchen
Sonntag den 25.September. 14:00 Uhr Rodau am Jugendhaus in Dudenhofen
Zum letzten Grünen Rodauspaziergang wurde vielfach die Strecke ab Jügesheim nachgefragt.
Nach den Sommerferien laden die Rodgauer Grünen daher für Sonntag den 25.9 14:00 Uhr zur Fortsetzugsroute Richtung Weiskirchen ein.
Wir treffen uns bei trockenem Wetter um 14:00 Uhr an der Rodau am Jugendhaus in Dudenhofen und folgen von dort der Rodau Richtung Weiskirchen. In diesem Abschnitt kann der Weg weitestgehend an der Rodau begangen werden.
An einigen Zwischenstationen berichten Vorstandsmitglieder der Rodgauer Grünen über Hochwasserschutz, historisches, bauliche Maßnahmen sowie den früheren und zukünftigen Umgang mit dem „Bach“, dem die Stadt und die Region ihren Namen verdankt. Gerne wird bei dem Spaziergang auf Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen.
Ab Hainhausen/Weiskirchen kann dann über die S-Bahn-Station der Heimweg angetreten werden.
Die Rodgauer Grünen freuen sich über Interesse, Teilnahme, interessante Gespräche und gutes Wetter.
Zweiter Grüner Infostand zum Kiesabbau am Kalksandsteinwerk
Viele interessierte Gespräche führten die Rodgauer Grünen am Infostand zum aktuellen Planfeststellungsverfahren der Rodgauer Kalksandsteinwerke zum zukünftigen Kiesabbau.
Deshalb wiederholen die Grünen Ihr Informationsangebot am nächsten Samstag am Rande des Wochenmarktes am Rathaus im Ortsteil Jügesheim.
Der Betreiber möchte sich den Kiesabbau unabhängig vom Grundwasserstand, sowie eine Verlängerung des Abbaubetriebes um zehn Jahre ab 2054, und außerdem unabhängig vom Grundwasserstand genehmigen lassen.
Mit Blick auf die derzeitigen Klimaveränderungen und der aktuellen Problematik bei der Grundwassergenerierung sehen die Grünen keinen Grund dreißig Jahre vor Ablauf der aktuellen Genehmigungen bereits jetzt Abbauzeiten für die zweite Hälfte des Jahrhunderts zu genehmigen. Zudem ist ein Sinken des Grundwasserspiegels zu befürchten, der dramatische Auswirkungen auf Landwirtschaft und Waldbestand haben kann.
Bis 29. Juli kann „jeder dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden … Einwendungen gegen den Plan erheben“.
Adressat ist das Regierungspräsidium in Darmstadt.
Die Rodgauer Grünen informieren daher auch am 23. Juli ab 10:00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Jügesheim mit einem Infostand. Vorlagen für Einwendungen werden bereit gestellt.
Download der Textvorlage: https://home.gruene-rodgau.de/index.php/download/send/6-2022/14-docx-einwendung-planfeststellungsverfahren-kiesabbbau
Video zu Wirkung des Kiesabbaus auf den Grundwasserspiegel: Link
Rodgauer Grüne auf dem Weinfest in Nieder-Roden
Schon traditionell treffen sich die Rodgauer Grünen zu einem vergnüglichen Abend auf dem Weinfest auf dem Puiseauxplatz im Stadtteil Nieder-Roden.
In diesem Jahr am Donnerstag den 21.07, ab 18:00 Uhr an den Tischen von „Wein&Kunst“
Neben den Grünen Mitgliedern sind die Teilnehmer:innen des Grünen Stadtradelteams und alle interessierten zu dem Treffen eingeladen.
Geplant ist ein vergnüglicher Abend mit Gesprächen, Informationen und Meinungsaustausch zu Rodgau und mehr.
Infostand Planfeststellungsverfahren Kiesabbau
Unterkategorien
Stadtradeln Beitragsanzahl: 18
Seit 2019 ist die Stadt Rodgau bei der Klimaschutzaktion Stadtradeln dabei.
Die Rodgauer Grünen unterstützen die Aktion von Anfang an mit einem Grünen und bringen ihre täglichen CO2-Einsparungen als gefahrenen Radkilometer ein.
Link zum aktuellen Ergebnisstand
---------+---------Stadtradelmeter
Stadtradeln 2019 Beitragsanzahl: 2
2019 nimmt die Stadt Rodgau erstmals an der Aktion Stadtradeln teil. 2019
Stadtradeln 2022 Beitragsanzahl: 3
Stadtradeln 2020 Beitragsanzahl: 1
Stadtradeln 2023 Beitragsanzahl: 3
Beiträge zur Bundesweiten Aktion Stadtradeln 2023
Pressemitteilungen Beitragsanzahl: 12
Pressemitteilungen des Stadtverbandes