Pressemitteilungen Parteivorstand
Pressemitteilungen des Parteivorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen Rodgau.
Tausendmal an der Haustür: Landtagskandidat munter im Haustür-Wahlkampf unterwegs.
Seit Beginn seines Wahlkampfs im August hat der hiesige Landtagskandidat Mahfooz Malik an nun mehr 1000 Türen geklingelt, um direkte Gespräche mit den Menschen in seinem Wahlkreis zu führen. Nach diesem Meilenstein, knapp 4 Wochen vor der hessischen Landtagswahl, fasst Malik nun die 2000 Haushalte in den Blick und will mit seinem Vorgehen munter weitermachen.
Weiterlesen: Tausendmal an der Haustür: Landtagskandidat munter im Haustür-Wahlkampf unterwegs.
Cem Özdemir am Fr. 15 September 10:00 Uhr auf dem Wochenmarkt Rodgau/NR
Im Rahmen der Aktionen zur Hessischen Landtagswahl besuchen Cem Özdemir und Landtagsdirektkandidat Mahfooz Malik am 15. September um 10 Uhr den Wochenmarkt in Rodgau Nieder-Roden.
Cem Özdemir wurde in seinem Wahlkreis direkt in den Bundestag gewählt und ist seit 2021 Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft im Kabinett von Olaf Scholz. Mahfooz Malik ist der Grüne Direktkandidat im hiesigen Wahlkreis für die hessische Landtagswahl am 8. Oktober.
Bei einem Rundgang zu den Marktbeschickern oder am Grünen Infostand am Wochenmarkt ist es möglich mit Cem Özdemir ins Gespräch zu kommen.
Termin: Fr. 15 September 10:00 Uhr Wochenmarkt Nieder-Roden
"Wein, Wasser und Bananen…" 13.09. 19:30 Uhr
Wie die Marktmacht der großen Konzerne unser Leben beeinflusst
Wein, Wasser und Bananen. Eine Talk-Runde zum Thema Wirtschaft und Klimaschutz. Die Rodgauer Grünen laden ein zu einem Abend mit Verkostung leicht verdaulichem Fingerfood und eine Gesprächsrunde mit etwas schwerer verdaulichen Fakten über die Marktmacht der großen Konzerne. Wie diese unser Leben beeinflussen, was wir als Verbraucher*innen machen können und was die Politik tun kann sind die Themen des Gesprächsabends.
Als Referentin und Referenten nehmen teil: Renate Haller, Vertreterin des Gewerbevereins/inhabergeführter Einzelhandel, Mahfooz Malik, Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl und per Videostream Dr. Thomas Dürmeier von Goliathwatch.
Termin: Mittwoch, den 13. September im Bürgerhaus Nieder Roden um 19. 30
Zu den Referent:innen
Renate Haller, Vertreterin des Gewerbevereins/inhabergeführter Einzelhandel wird in das Thema einführen: Fakten, Zahlen zu den Veränderungen im inhabergeführten Einzelhandel
Dr. Thomas Dürmeier, promovierter Volkswirt, Gründer von Goliathwatch, einem Verein, der sich für eine Wirtschaft einsetzt, die sich in den Dienst von Mensch und Natur stellt- nicht umgekehrt.
Mahfooz Malik, Direktkandidat der Grünen bei der Landtagswahl, Wirtschaft aus grüner Sicht, welche Ziele haben die Grünen.
Moderiert wird die Veranstaltung von Werner Kremeier vom Stadtverbandsvorstand der Rodgauer Grünen
Kneipen Quiz im Wanderclub Edelweiß
Quiz Fragen sind nicht nur im Fernsehen beliebt. Seit einigen Jahren breitet sich das britische Phänomen Pub-Quiz auch in unseren Breiten aus.
Beim Pub- oder Kneipenquiz geht es darum, in fröhlicher Runde und gemütlicher Atmosphäre Antworten auf überraschende Fragen zu finden
Deshalb stellt man sich der Fragephantasie der Moderatoren am besten als Team mit einer Teamstärke von bis zu sechs Personen.
Süße Summer - Einblicke in die Welt der Honigbienen
Bienen tragen in erheblichem Maße zur Erhaltung von Wild- und Kulturpflanzen sowie deren Erträgen bei. Ihre ökologische Bedeutung ist beträchtlich, denn Bienen zählen weltweit zu den wichtigsten Bestäubern.
Greenpeace benennt den Gegenwert ihrer jährlichen Bestäubungsleistung weltweit auf rund 265 Milliarden Dollar.
Neben den Berufsimkern, gibt es in Deutschland rund 140.000 Hobby-Imker und Imkerinnen, die sich um insgesamt rund 1 Million Bienenvölker kümmern. Etwa 12.700 Freizeit-Imker halten in Hessen Bienenvölker.
Zum Besichtigung eines Bienenstands laden die Rodgauer Grünen alle Interessierten ein für Sonntag den 6. August um 15:00 Uhr (nur bei trockenem Wetter).
Imkerin Karin Wagner vom Imkerverein Maingau gibt Einblick in die Welt der Bienen und informiert darüber, was Bienen - außer süßem Honig noch alles produzieren.
Der Treffpunkt wird bekannt gegeben nach Voranmeldung unter:
oder während der Bürozeiten telefonisch im Grünen Fraktionsbüro: 06106 / 693 1425
Unterkategorien
Stadtradeln Beitragsanzahl: 18
Seit 2019 ist die Stadt Rodgau bei der Klimaschutzaktion Stadtradeln dabei.
Die Rodgauer Grünen unterstützen die Aktion von Anfang an mit einem Grünen und bringen ihre täglichen CO2-Einsparungen als gefahrenen Radkilometer ein.
Link zum aktuellen Ergebnisstand
---------+---------Stadtradelmeter
Stadtradeln 2019 Beitragsanzahl: 2
2019 nimmt die Stadt Rodgau erstmals an der Aktion Stadtradeln teil. 2019
Stadtradeln 2022 Beitragsanzahl: 3
Stadtradeln 2020 Beitragsanzahl: 1
Stadtradeln 2023 Beitragsanzahl: 3
Beiträge zur Bundesweiten Aktion Stadtradeln 2023
Pressemitteilungen Beitragsanzahl: 12
Pressemitteilungen des Stadtverbandes