Stadtradeln
Seit 2019 ist die Stadt Rodgau bei der Klimaschutzaktion Stadtradeln dabei.
Die Rodgauer Grünen unterstützen die Aktion von Anfang an mit einem Grünen und bringen ihre täglichen CO2-Einsparungen als gefahrenen Radkilometer ein.
Link zum aktuellen Ergebnisstand
---------+---------Stadtradelmeter
Stadtradeln 2023
Auch in diesem Jahr unterstützen die Rodgauer Grünen die Stadt Rodgau beim Bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln.
Wegen dem Datenangriff auf das Rodgauer rathaus konnte sich die Stadt noch nicht anmelden.
Die Teilnahme ist anber fest vorgesehen.
Wer das Grüne Team unterstützen möchte kann sich vorab über
Stadtradeln 2022
Die Rodgauer Grünen sind beim diesjährigen Stadtradeln der Stadt Rodgau wieder mit einem eigenen Team dabei.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein in unserem gemeinsamen Team Fahrradkilometer zu sammeln:
Anmeldelink:https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=7761
Vom 12. Juni bis 02. Juli 2022 werden alle gefahrenen Radkilometer gesammelt und din die Teamwertung eingebracht. Zusätzlich zählt auch jeder Kilometer im Städftewettbewerb für die Stadt Rodgau.
Gezählt werden sowohl die Kilometer, die jeder einzeln auf dem Fahrrad zurücklegt, wie z.B. die Wege zum Frühstücksbäcker oder auch zur Arbeitsstelle, als auch die Strecken, die bei gemeinsamen Touren zurückgelegt werden.
Wie jedes Jahr werden die Rodgauer Grünen wieder interessante Touren in Rodgau oder der näheren Region anbieten.
Der Anmeldelink führt direkt ins Grüne Team. Wir freuen uns auf eifrige CO2-Einsparer:innen.
Stadtradeltouren mit Michael Schüßler und Winno Sahm
Kurz vor Abschluss des diesjährigen Stadtradelns liegt unser Grünes Team noch mit ca. 5100 Gesamtkilometern auf dem fünften Platz.
Die für Donnerstag 19:Uhr vorgesehene Tour von Winno wird wetterbedingt ein wenig verändert.
Sollte es heute Abend trocken sein startet heute am Bürgerhaus Dudenhofen 19:00 Uhr eine Alternativtour um, wird aber nur durch Dudenhofen führen und ausschließlich auf Asphaltwegen stattfinden.
Die Tour zur Wasserburg nach Klein-Welzheim wird neu für den morgigen Freitag um 19:00 Uhr (ab Bürgerhaus Dudenhofen) vorgesehen.
Am Samstag startet dann um 14:00 Uhr am Rathaus noch eine kleine Innenstadttour. Gemeinsam mit Michael Schüßler, dem Bürgermeisterkandidaten der Kooperation, werden Punkte im Stadtgebiet angefahren, die die Stadtverordneten in den letzten Jahren beschäftigt haben und über die im Stadtparlament Beschlüsse gefasst wurden.
Thematisch wird ein für Kommunalpolitik typischer breiter Bereich von: Wohnungsdruck über Innenstadtattraktivität bis Energiekonzeptionen und natürlich Fahrradwege angesprochen An den jeweiligen Infostopps bieten Michael Schüßler und Werner Kremeier Informationen und Gespräche zu den Überlegungen und Hintergründen der jeweiligen Maßnahmen an.
Wir freuen uns auf interessante Gespräche und weitere Stadtradelkilometer für Rodgau.
Grüne Stadtradeltour zum Rodau Quellgebiet bei Urberach
Am Donnerstag den 17. Juni um 19: Uhr trifft sich das Grüne Stadtradelteam an der S-Bahnstation Rollwald und startet Richtung Rödermark.
Franz Dürsch bereitet eine attraktive Strecke aus, über Rollwald, Lache, Weidenkirche und den naturnah gestalteten Rodauabschnitt in Rödermarks Grüner Mitte. Als Gesamtstrecke sollen ca. 25km bewältigt werden. Neben dem Grünen Stadtradelteam sind auch andere Stadtradler:innen anderer Teams und weitere interessierte Teilnehmer:innen herzlich eingeladen.
Stadtradelauftakt: Sonntag 14:00 Rathausvorplatz
Hallo liebe Grüne Stadtradler:innen,
unser Team ist inzwischen auf 21 Radlerinnen angewachsen und damit personenmäßig aktuell das viertstärkste Team. Ab morgen zählt dann für 21 Tage (und Nächte;-) jeder gefahrene Fahrradkilometer für die Grünen.
Mit der zunehmenden Beliebtheit dieses "Wettbewerbs" wächst auch die "Konkurrenz", so sind derzeit 25 Teams mit 284 Radelnden angemeldet. Auch unsere beiden Rodgauer Bürgermeisterkandidaten haben übrigens jeweils ein Team gebildet.
Als "Parteienteam" haben sich Grüne und SPD angemeldet, Als Unternehmensteam wird nur eines angegeben, dafür drei aus der Stadtverwaltung.
Bürgermeister Jürgen Hoffmann lädt alle Interessierten herzlich zur Auftaktveranstaltung am
06. Juni 2021 um 14 Uhr auf dem Rathausvorplatz, Hintergasse 15, ein.
Dort kann man schon mal einen Blick auf die diversen Teams werfen und auch die Mitglieder des eigenen Teams treffen. Ich werde mich entsprechend grün gewanden und würde mich freuen möglichst viele Grüne Radlerinnen zu treffen.
Nach den kurzen Ansprachen wird wahrscheinlich wie im letzten Jahr eine gemeinsame Tour für alle angeboten, an der man sich ganz oder auch nur für Streckenabschnitte beteiligen kann.
Unser Vorstandsmitglied Jan Bahr wird mindestens eine Tour im Aktionszeitraum anbieten und wir planen auch eine kurze Infofahrt zu Rodgauer Orten, die uns im Stadtparlament beschäftigen.
Sollte jemand aus dem Team einen Routenvorschlag machen wollen, nehmen wir den gerne auf.
Also dann sehen wir uns möglichst am morgigen Sonntag bei trockenem Wetter am Radhaus;-)
Grüße
Werner
Unterkategorien
Stadtradeln 2019 Beitragsanzahl: 2
2019 nimmt die Stadt Rodgau erstmals an der Aktion Stadtradeln teil. 2019
Stadtradeln 2022 Beitragsanzahl: 3
Stadtradeln 2020 Beitragsanzahl: 1
Stadtradeln 2023 Beitragsanzahl: 3
Beiträge zur Bundesweiten Aktion Stadtradeln 2023